Juhuu die 4 neuen Spulen sind da *freu*
Je 1 kg Tussahseide und 16,5 Mic Merino kommen noch
https://www.farmgirl.at/
Wenn einem die Sachen für einem selbst, Hund und Pferd nicht so gefallen die man zu kaufen bekommt - muss man eben selbst ran... Ich füge zt auch später zu den Posts noch was dazu
Sonntag, 31. März 2019
Freitag, 29. März 2019
Rohwolle
Wenn man sich so umguckt gibt's doch neben Merino zum Glück noch andere Rassen
Walliser Schwarznasen
Das Vlies habe ich schon im Herbst mit dem Heu mit gekauft und erst mal nur einen Teil raus geholt.
Nun hats Wetter halbwegs gepasst und das Vlies mal vor geholt. Hab echt űberlegt das Vlies komplett zu entsorgen... 🙄
Hab sehr viel entfernt und doch noch nen kleinen Teil eingeweicht
Coburger Fuchsschaf
Zum Glück deutlich sauberer als das Schwarznasen.
Wie es aussieht bekomme ich demnächst:
Quessant
Jura
Steinschaf
Walliser Schwarznasen
Das Vlies habe ich schon im Herbst mit dem Heu mit gekauft und erst mal nur einen Teil raus geholt.
Nun hats Wetter halbwegs gepasst und das Vlies mal vor geholt. Hab echt űberlegt das Vlies komplett zu entsorgen... 🙄
Hab sehr viel entfernt und doch noch nen kleinen Teil eingeweicht
Coburger Fuchsschaf
Zum Glück deutlich sauberer als das Schwarznasen.
Quessant
Jura
Steinschaf
Labels:
Coburger,
Quessant,
Rohwolle,
Walliser Schwarznase
Mittwoch, 27. März 2019
27.03.2019
Wegen der Babys komm ich ja aktuell weniger zum Spinnen... aber bisschen was geht immer
Coburger FuchsschafDa ich ja Rohwolle bekomme musste ich die Faser vorher mal testen.
Hab dann mal 3 Vlies geordert.
Finde ich eher fest, lässt sich gut und dicker verspinnen -für nen Teppich hab ich sie trotzdem noch zu dünn versponnen.
Hab leider viel zu viel Drall drauf bekommen - konnte nicht mal Navajo-Verzwirnung retten *hüstel*
Mal gucken ob ich die 40 Meter nicht doch noch besser hin bekomme.
Falklandwolle
Die ist echt genial!
Schön weich und lässt sich gleichmäßig und dünn verspinnen.
Ev wird da draus ja meine Couchdecke!??
Coburger FuchsschafDa ich ja Rohwolle bekomme musste ich die Faser vorher mal testen.
Hab dann mal 3 Vlies geordert.
Finde ich eher fest, lässt sich gut und dicker verspinnen -für nen Teppich hab ich sie trotzdem noch zu dünn versponnen.
Hab leider viel zu viel Drall drauf bekommen - konnte nicht mal Navajo-Verzwirnung retten *hüstel*
Mal gucken ob ich die 40 Meter nicht doch noch besser hin bekomme.
Falklandwolle
Die ist echt genial!
Schön weich und lässt sich gleichmäßig und dünn verspinnen.
Ev wird da draus ja meine Couchdecke!??
Labels:
Coburger Fuchs,
Falkland,
Navajo-Verzwirnt,
Rohwolle
Sonntag, 24. März 2019
24.03.2019 - Tuch - Coburger Fuchsschaf
Jetzt hab ich endlich meine Wolle fürs Tuch fertig versponnen.
Durch meine Angora-Flaschenkinder bin ich doch etwas eingedeckt...
Farbverlauf von Grün - gemischt - ins blau ( ca 200 Gramm)
Faden 2 ist nun doch keine Shetlandwolle mit Tussahseide

sondern mit (Königsblau) Ashford gefärbte Angorawolle.
*Foto*
verzwirnt siehts so aus
*Foto*
Weil die Angora-Wolle leider noch etwas trocknen muss hab ich mit Coburger Fuchs (30-36 Mikron / µ, (C/D . DE Qualität), angegeben. Die mittlere Faserlänge beträgt 10-20 cm) begonnen.
Bekomm demnächst Rohwolle davon.
Da will ich doch vorher testen wie die so ist bzw wenn ich weiß wozu man die ev verwenden kann tu ich mir mit der Menge auch leichter.
1 kg hab ich von der gekauften die ich bis dahin mal verspinnen werde.
Die Wolle ist zwar eher fester lässt sich gut und gleichmäßig spinnen, ist aber sicher keine Kuschelwolle dh für meine geplante Couch-Decke ist die eher nix.
Irgendwie würde die Wolle gut zu nem Badezimmer-Teppich passen - nur den könnte ich aktuell leider nur stricken... wobei ich solche Teppiche zumindest online schon gesehen habe.
Für das Projekt müsste ich die aktuelle Wolle mind. 3 fach verzwirnen.
Durch meine Angora-Flaschenkinder bin ich doch etwas eingedeckt...
Farbverlauf von Grün - gemischt - ins blau ( ca 200 Gramm)
Faden 2 ist nun doch keine Shetlandwolle mit Tussahseide
sondern mit (Königsblau) Ashford gefärbte Angorawolle.
*Foto*
verzwirnt siehts so aus
*Foto*
*******************
Weil die Angora-Wolle leider noch etwas trocknen muss hab ich mit Coburger Fuchs (30-36 Mikron / µ, (C/D . DE Qualität), angegeben. Die mittlere Faserlänge beträgt 10-20 cm) begonnen.
Bekomm demnächst Rohwolle davon.
Da will ich doch vorher testen wie die so ist bzw wenn ich weiß wozu man die ev verwenden kann tu ich mir mit der Menge auch leichter.
1 kg hab ich von der gekauften die ich bis dahin mal verspinnen werde.
Die Wolle ist zwar eher fester lässt sich gut und gleichmäßig spinnen, ist aber sicher keine Kuschelwolle dh für meine geplante Couch-Decke ist die eher nix.
Irgendwie würde die Wolle gut zu nem Badezimmer-Teppich passen - nur den könnte ich aktuell leider nur stricken... wobei ich solche Teppiche zumindest online schon gesehen habe.
Für das Projekt müsste ich die aktuelle Wolle mind. 3 fach verzwirnen.
Labels:
Angora,
Coburger Fuchs,
Merino,
Shetlandwolle,
Tuch,
Tussahseide
Montag, 18. März 2019
14-17.03.2019 Shetlandwolle
Regen.....
Bei dem Wetter kann man ohne schlechtes Gewissen spinnen - oder g
Bei dem Wetter kann man ohne schlechtes Gewissen spinnen - oder g
70/30 Shetlandwolle mit Tussahseide
Nicht gaaanz meine Farbe, aber naja...
Da ich wohl jemand gefunden habe der mir aus der Wolle was strickt kann ich nun endlich dünner spinnen - schaun wir mal wie dünn ich es schaffe!?
Weil ich noch eine normal gesponnene Shetlandwolle hatte hab ichs mit der dünnen verzwirnt und so fast 2 volle Spulen bekommen - leider bei einem Strang deutlich zu viel drall beim Verzwirnen... Kommt wohl noch mal ins Bad oder/und ich lass es durchs Rad....
Ev färbe ich die Wolle auch noch!? Hoffentlich kann ichs retten
Muss sagen die Technik gefällt mir sehr gut!
Da es dann ja 3fach verzwirnt ist könnte man die Wolle noch deutlich dünner spinnen....
Ob ich ne Nähseidengarnstärke schaffe?
Da es dann ja 3fach verzwirnt ist könnte man die Wolle noch deutlich dünner spinnen....
Ob ich ne Nähseidengarnstärke schaffe?
Was ich schade finde ist das um so dünner man spinnt um so weniger sieht man wie "bunt" das Ausgangsmaterial zb Kammzug war
PS: man sollte NIE den Strang einfach so in die voll Regentonne werfen ohne ihn irgendwo anzubinden 😂
Ist ne kalte Angelegenheit den bei um die 0 Grad wieder raus zu fischen brrrrr
Labels:
Merino,
Shetlandwolle,
spinnen,
Tussahseide
Sonntag, 17. März 2019
08.03.2019 - schmaler Schrank
Erst war einfach ein Sonnen/Regenschutz für den überdachten Eingangsbereich geplant.
Anschließend dachte ich, oben ein Brett für Blümchen wäre doch auch nett.
Tja und warum dann eigentlich nicht gleich 2 Türen anbringen damit die weniger schönen/sauberen Stallschuhe dahinter verschwinden? Mal gucken obs gelingt...
Die Pfosten sind leider doch nur 12,5 cm breit - dh es wird ziemlich knapp wenn man zu dickes Holz verwendet
Anschließend dachte ich, oben ein Brett für Blümchen wäre doch auch nett.
Tja und warum dann eigentlich nicht gleich 2 Türen anbringen damit die weniger schönen/sauberen Stallschuhe dahinter verschwinden? Mal gucken obs gelingt...
Die Pfosten sind leider doch nur 12,5 cm breit - dh es wird ziemlich knapp wenn man zu dickes Holz verwendet
Freitag, 15. März 2019
14.03.2019 - Fertigwolle
Da fährt man ins Gartencenter und kommt zusätzlich mit Stricknadeln und Wolle heim 😚
Wird wohl mein erstes Dreieckstuch mit 7,5er Nadel für den Sommer wenn im Büro die Klimaanlage zu arg läuft😤
Laniato Cool Air 004 und 011?
55 % Schurwolle, 33 % Alpaka, 12 % Polyamid 125 m / 50 g
Wird wohl mein erstes Dreieckstuch mit 7,5er Nadel für den Sommer wenn im Büro die Klimaanlage zu arg läuft😤
Laniato Cool Air 004 und 011?
55 % Schurwolle, 33 % Alpaka, 12 % Polyamid 125 m / 50 g
Fotos folgen
Sonntag, 10. März 2019
8-13.03.2019
1000 Gramm Shetlandwolle mit Tussahseide
nicht wirklich meine Farbe... ev kommt es ins Farbbad?
Shetlandwolle ist aber ne super Faser, schön weich und "fluffig"
Lässt sich gut und dünn spinnen so das ich gucken muss das es für meine bedürfnisse nicht zuuuu dünn wird.
*********
500 Gramm Sari-Seide
Shetlandwolle ist aber ne super Faser, schön weich und "fluffig"
Lässt sich gut und dünn spinnen so das ich gucken muss das es für meine bedürfnisse nicht zuuuu dünn wird.
*********
500 Gramm Sari-Seide
Die Fasern selbst habe ich wegen der Länge gekürzt und einkardiert. Man braucht leider einiges damits auch auffällt... Darum hab ich noch mal welche rein kardiert.
Den Stoffrand hebe ich für ?? auf
Eiderwolle Solar-gefärbt mit Hibiskus
verzwirnt mit
Baby Merino mit Sari-Seide
Als Knäuel dann noch mal in ein Ashford-Farbbad zur Hälfte getaucht.
Wird ein Geschenk
hat zwar irgendwie was, aber meine Farbe ist das nicht *grusel*
Wird ein Geschenk
hat zwar irgendwie was, aber meine Farbe ist das nicht *grusel*
Polwarth verzwirnt mit Polwarth und Sari-Seide - als Knäuel dann noch mal in ein Ashford-Farbbad zur Hälfte getaucht.
Ist eigentlich Türkis mit ca 500 Gramm und wird mal ??
Reste vom Polwarth mit Sari musste ich mit 50/50 Merino/Tussahseide verzwirnen.
für Bündchen oder Kapuze wäre das sicher was; ev für ein kleines Tuch?
*********
Ein Schal der leider etwas "Probleme macht"
Nicht nur das ich zu wenig bunte Merino habe... nein auch einen Rollrand habe ich...
Muss wohl noch nen Rand häkeln sobald der Schal fertig ist.
Gut das ich noch genug Material zum Verzwirnen habe
Muss wohl noch nen Rand häkeln sobald der Schal fertig ist.
Gut das ich noch genug Material zum Verzwirnen habe
Oben zu wird der Schal dann weiß (Tussahseide verzwirnt mit 50/50 feine Merino/Tussahseide)
Labels:
färben,
Merino,
Polwarth,
Sari Seide,
Schal,
Shetlandwolle,
Tussahseide
Samstag, 9. März 2019
09.03.2019 - Wichtelgeschenk
Damit mein Wichtelgeschenk bald auf die Reise gehen kann hab ich mal etwas gekurbelt
Foto folgt später g
Donnerstag, 7. März 2019
03_2019 - Mal keine Wolle
Damit's nicht immer nur um Wolle geht g
Ein paar alte Sachen
Eierschrank
ne Kükenaufzuchtbox
Nachdem der Garten umgebaggert wurde musste ein neuer Hunde/Katzenauslauf her den sie rund um die Uhr nutzen können.
Auch die Ställe bau ich normal selbst
Labels:
Catwalk,
Eierschrank,
Kaninchenstall,
Kükenbox
Mittwoch, 6. März 2019
05.03.2019 - Baby Merino mit Isi-Wolle, Flachs oder doch Hanf
Nach dem Waschen waren's 412 Gramm und je nach Messung ca 650 Meter bzw fast 500 mit dem Tiefenmesser. Tjaaaaa 150 Meter Unterschied ist schon viel!
**************
Spontan hab ich mir dann Abends noch die 4 Zöpfe mit insgesamt 1,26 kg geholt. Greifen sich sehr weich an. Deutlich weicher als den Flachs den ich am Brauchtumsmarkt probiert habe
Ob nun Hanf oder Flachs ist ja eigentlich egal. Mal gucken wie es sich verarbeiten lässt.Aktuell seh ich es oft gemischt mit andern Fasern. Da die Leute begeistert sind davon kann es nicht soo schlecht sein...
**************
Alpaka hab ich auch für die nächste Schur von nem nahe gelegenen Hof bestellt bzw reserviert *freu* Leider werde ich wohl nur helles bekommen. Aber da es die Tierchen hier vermehrt gibt sollte ich hoffentlich auch noch wo braunes ergattern
Dienstag, 5. März 2019
04.03.2019 - Stulpen
Jeaaa meine Stricknadeln sind da und wurden auch so gleich getestet.
Den ersten Stulpen aus Angora hab ich passend zur Haube fertig. Herrlich weich ... war aber eh klar g
Irre wie leicht das alles ist.
80 Gramm Angora hab ich versponnen und es werden ca 24 Gramm über bleiben obwohl ich Haube und 2 Stulpen daraus gemacht habe
Ev mach ich noch nen Schal oä!?
Den ersten Stulpen aus Angora hab ich passend zur Haube fertig. Herrlich weich ... war aber eh klar g
Irre wie leicht das alles ist.
80 Gramm Angora hab ich versponnen und es werden ca 24 Gramm über bleiben obwohl ich Haube und 2 Stulpen daraus gemacht habe
Ev mach ich noch nen Schal oä!?
Montag, 4. März 2019
3.3.2019 - Baby Merino - Polwarth
Übers Wochenende hab ich noch ne Spule Polwarth (250 Gramm!! auf der normalen Spule) versponnen. Da ich davon leider nur 500 Gramm habe wollte ich sie eigentlich mischen. (Nun werde ich aber doch noch den Rest verspinnen und dann gucken was ich daraus mache.
Ev bestell ich noch was nach...)
So hab ich ne Spule Baby Merino versponnen und dann spontan entschieden das die beiden nicht zusammen passen
Tja also was tun?
Reine Merino fand ich langweilig...
So hab ich für den zweiten Strang etwas braune Islandwolle dazu kardiert und dann ne gefühlte Ewigkeit auf dem Superflügel verzwirnt - trotzdem nur ne 3/4 Spule voll bekommen (425 Gramm)
Laufmeter sollten sicher 600 Meter sein - irgendwie hat der Tiefenmesser gezickt so das ich nach dem Trocknen noch mal messen werde
Paracord hat ca 3-4 mm als Vergleich
Vor dem Entspannungsbad hatte es etwas viel Drall... und ist doch ziemlich dünn geworden. Ev kommt noch ein dritter Faden dazu
Vielleicht wirds mal ein Tuch...
Bei meinem Schal aus "feiner Merino mit Tussahseide" bin ich auch wieder einige cm weiter gekommen.
Ev bestell ich noch was nach...)
So hab ich ne Spule Baby Merino versponnen und dann spontan entschieden das die beiden nicht zusammen passen
Tja also was tun?
Reine Merino fand ich langweilig...
So hab ich für den zweiten Strang etwas braune Islandwolle dazu kardiert und dann ne gefühlte Ewigkeit auf dem Superflügel verzwirnt - trotzdem nur ne 3/4 Spule voll bekommen (425 Gramm)
Laufmeter sollten sicher 600 Meter sein - irgendwie hat der Tiefenmesser gezickt so das ich nach dem Trocknen noch mal messen werde
Paracord hat ca 3-4 mm als Vergleich
Vor dem Entspannungsbad hatte es etwas viel Drall... und ist doch ziemlich dünn geworden. Ev kommt noch ein dritter Faden dazu
Vielleicht wirds mal ein Tuch...
***************
Bei meinem Schal aus "feiner Merino mit Tussahseide" bin ich auch wieder einige cm weiter gekommen.
Labels:
Islandschafswolle,
Merino,
Polwarth,
Schal,
Tussahseide
Abonnieren
Posts (Atom)