Freitag, 26. April 2019

KW17

Teil eins der gefärbten Coburger-Wolle für meine Decke ist fertig.
Sieht fertig und Navajo-Verzwirnt nicht mehr soo "wild" aus.
Wird wohl aber ne schwere Decke/Überwurf
*********************

Jetzt hab ich aber erst mal  nen Teil vom "Wichtelgeschenk" = ca 100 Gramm helle Lamawolle versponnen
 
Die wird wohl mit obig gelb gefärbter Tussahseide verzwirnt.
Mal gucken was ich mit dem grauem Lama mache!?
Ev auch mit gelber oder doch mit schwarzer Tussahseide verzwirnen!?



Samstag, 20. April 2019

Frohe Ostern

******************
mein Wichtelgeschenk
 tolle Lamawolle
mal gucken wie die sich verspinnen lässt.. und womit ich sie verzwirne...

******************

Die Angora haben für neue Osterhasen bzw Wolllieferanten gesorgt😍
22.4 Mona (ab Juli zu vergeben) hat 7 schwarze bekommen; eins leider aus dem Nest gezogen
22.4 Georgia hat 8 bekommen - Farbe: 3 Havanna; 3 ev blau oder feh und 2 schwarz
23.4 Helena hat 7 bekommen
24.4 Jojo hat auch 7 bekommen
...
 ******************

Die Wolle (Coburger Fuchssschaf) für die geplante Decke wird auch langsam 
lässt sich gefärbt nur etwas schwerer ausziehen finde ich

Donnerstag, 18. April 2019

KW16 - Sommer-Seelenwärmer


 (dezente Effektwolle 340 Gramm/750-850 Meter: Baby Merino - verzwirnt mit - feiner Merino mit Tussahseide und Sari-Seide)
Eigentlich wollte ich mir daraus ein Tuch machen lassen, nun hab ich selbst zur 3-4? Nadeln gegriffen und es entsteht ein locker gestrickter Sommer-Seelenwärmer (Obs für Sommer 2019 klappt oder es doch 202?wird)
Ob das sooo ne gute Idee ist😣!??
Aber ich muss die Wolle leider auch verarbeiten....

*********************

Dafür hab ich für diese Wolle eine passende Anleitung (Think Big - Fünfeckiges Ponchotuch aus "Tücher schnell gestrickt") gefunden - muss aber noch etwas Wolle verspinnen (so ein Pech aber auch😏) da ich erst +1100 Meter/560 Gramm beisammen habe + (280 M vom 11.5)
Bedarf: 150m/50G bei 5,5-6er Nadelstärke = 550 G/1650 m
Angora + Grün wäre fertig, muss nur noch etwas grün/blau kardieren und dann verspinne + blau

Freitag, 12. April 2019

11.04.2919 - Hundewolle

Heute durfte ich 3 Sack mit Hundewolle holen.
Puhh das wird echt ne Herausforderung g
Nein nicht was ihr vielleicht denkt - spinnen sollte sich die Wolle gut lassen - ABER - der Geruch - speziell der Neufundländerwolle ist schon die Härte!

Normal wäscht man Hundewolle vorm Verarbeiten nicht - aber DIE werde ich waschen... denn ohne würde ich das nicht aushalten - nicht mal wenn ich am Balkon spinne

Denke ich guck was sich da sonst noch in den Säcken befindet was sich verspinnen lässt und werde die Neufundlandwolle erst mal gründlich waschen


PS vom 3.5.19: die gewaschene Neufundland-Wolle riecht immer noch trotz "lüften" am Balkon... denke die brauch noch mal nen gründlichen Waschgang bevor ich da ans Spinnen denken kann *würg*


Nächster Schritt:
Bad in Essigessenz
Bad mit "Badezusatz"


********************
Sollte noch jemand Hundewolle gegen Marder & co (Neufundländer gg) - zum Filzen, einkardieren, spinnen... brauche
Die ganze Schachtel gibts gegen Übernahme der Versandkosten

Nen grossen Teil der Neufundländerwolle hab ich für erträglicheren Geruch mal nen Tag eingeweicht
********************
Kratzig ist "Neufundländer" unversponnen zwar nicht, eher wie Islandschafswolle?
Also kein Vergleich zur Wolle meiner Aussie - die ist eher wie Angora/Alpaka

Montag, 8. April 2019

KW 15 - neue Wollieferanten

Dieses Wochenende wird endlich ein kleiner Farbtupf bei meinen Kaninchen einziehen.

"Fräulein Rot" eine junge Satin-Angora Häsin in Rot - war leider doch ein Rammler.

So ist die Lux Satin-Angora Häsin "Beauty" mit heim gefahren😍
Bin schon auf ihre Wolle gespannt - besonders wie der Unterschied zur normalen Angora-Wolle ist wenn ich sie verarbeite

************************
Meine Mädls & Burschen haben Anfang-Mitte Mai schon wieder ihren Schur-Termin - dabei hab ich noch nicht mal die letzte versponnen 😲 (einen "Hasen" hab ich noch in der Tüte)
************************
Die jüngsten Wolllieferanten werden auch schon lebendig 
Leider hat eines ein paar weisse Haare auf der Stirn und ist daher nix für die (Ausstellungs-)Zucht. Bleibt dann noch ne ev Zukunft als Wolllieferant oder "Küche"
************************

Das ist mal ein Rad *schwärm*
************************

Baby Merino mit  Merino/Sari und Tussahseide
340 Gramm bei gut 750-800 Meter (laut Tiefenmesser)

Sonntag, 7. April 2019

KW14/15

Bin nicht ganz untätig gewesen

Hab ne Jacke
die auch aus Effektwolle gemacht wurde, aber eben aus sehr dünner - was mir ganz gut gefällt und ich sowas auch probieren wollte fürs Tuch

Ne zusätzlich Spule Angora (etwas dicker versponnen als das Merino und mit etwas "Effekt" - ob man das dann Artyarn oder Effektwolle nennen will!? ) gesponnen das mit der bunten 70/30 Merino Sari-Tussahseide fertig verzwirnt wird

Ne halbe Spule "grün" hab ich trotzdem noch über, dh ich muss noch mal eine Spule Angora verspinnen..
Denke ich mach daraus noch Stulpen und ne Haube!?
Die Haube will ich aus deutlicherer "Effektwolle" machen.

Bisher sinds trotzdem "nur"
560 Gramm bei 1130 Meter!? = ne 3/4 Spule am Superflügel
(sofern der Tiefenmesser mal halbwegs genau misst und nicht mal plötzlich rückwärts läuft..)
Soll mal ein Tuch werden

Die Wolle hat ca 30 Minuten (aufgeteilt auf 2 Stränge) von der Spule auf die Wollhaspel gebraucht bevor die Wolle danach baden durfte
Denke 2 Teile trocknen auch schneller und lassen sich dann auch leichter wickeln - auch hätte meine Haspel bei noch mehr Gewicht wohl gestreikt.

************
Damit ich nicht soo oft wechseln (7 normale Spulen sind schon toll!!) muss hab ich noch ne Spule Baby Merino mit Sari-Seide und eine mit selbst gefärbter 16mic Merino und gefärbter Tussahseide gesponnen die jetzt verzwirnt werden
*Foto*

************
Auch hab ich wieder Wolle gefärbt
Tussahseide schwarz, gelb und blau
16 Mic Merino (aussen) und Coburger Fuchsschaf (mittig) bunt gefärbt
Sogar die Wolle die ich aus der Restfarbe gefärbt habe sieht nicht schlecht aus.
mal ein Teil der gefärbten Wolle (muss noch mal ein besseres Foto machen)