(wobei ich noch ne kl Kiste grün kardiertes Bergschaf vor mir habe - passend dazu schon Southdown in neongrün bis gelb gefärbt )
Nachdem ich doch mittlerweile viele verschiedene Fasern getestet hab werde ich wohl auf andere zurück greifen wenn mein noch großer Vorrat erschöpft ist - auch wenn mir einheimische Wolle lieber wäre
Hier der Vergleich von normalen zum Superflügel
Auf den normalen hab ich 200 Gramm Bergschafmix rauf bekommen
Southdown etwas verfärbte Wolle (mit leichtem Farbverlauf) die ich mit braun retten wollte - ist trotzdem eher zt ne Signalfarbe geworden
verzwirnt siehts dann zum Glück nicht mehr ganz so schlimm aus - mal gucken wie es bei Tageslicht aussieht.
Was es mal wird?
Denke an Jacke oder Seelenwärmer - entscheide ich aber wohl erst nach dem Entspannungsbad bzw der Menge die ich raus bekomme.
Denke an Jacke oder Seelenwärmer - entscheide ich aber wohl erst nach dem Entspannungsbad bzw der Menge die ich raus bekomme.
Zur Not kann ichs immer noch verweben, verschenken,...
Tja irgendwie ist die Wolle doch nicht sooo übel geworden
3 Stränge sind mittlerweile fertig
1-2 Spulen hab ich noch vor mir

**************
Schnell mal am Sonntag die Wolllieferanten
besucht und dann noch kurz beim Webermarkt nach Helfenberg www.holz-webereimarkt.at/ vorbei geschaut
Leider standen nur in ner Ecke versteckt 2 alte Webstühle.
Echt schade, dachte da geht's doch eeeeher ums Weben.
Material & Co gabs auch nicht, nur ein paar Knäul AlpakaWolle
Denke am Webermarkt in Haslach werde ich eher fündig
**************
Helena ist mit ihren Babys auch umgezogen und darf dabei auch "Versuchskaninchen" für nen neuen Stall/Boden spielen.
Der Kunststoffgitterbelag ist rutschfest und ist auch für die Babys nicht gefährlich das sie darin hängen bleiben würden.
Auch brauch ich in dem Bereich keine Einstreu und ich kann alles gut raus kehren bzw waschen wenn nötig.

Innen hab ich andere Matten probiert. Einfach weil der "Blechboden" viel zu rutschig ist

Denke es kommt noch mal so ein Stall mit Freigehege dran der dann aber höher gestellt wird und gleichzeitig als Unterstand und Zaun fürs Freigehege dienen wird
Dazwischen kommt dann der neue Stall fürs Freigehege - dann wäre der Platz auch optimal ausgenutzt
Die beiden Rammlerboxen haben auch neue Wannen bekommen, ebenfalls aus rutschfestem Material - der wird aber noch ne 3te Etage bekommen.
Tja irgendwie ist die Wolle doch nicht sooo übel geworden
3 Stränge sind mittlerweile fertig
1-2 Spulen hab ich noch vor mir
**************
Schnell mal am Sonntag die Wolllieferanten
besucht und dann noch kurz beim Webermarkt nach Helfenberg www.holz-webereimarkt.at/ vorbei geschaut
Leider standen nur in ner Ecke versteckt 2 alte Webstühle.
Echt schade, dachte da geht's doch eeeeher ums Weben.
Material & Co gabs auch nicht, nur ein paar Knäul AlpakaWolle
Denke am Webermarkt in Haslach werde ich eher fündig
**************
Helena ist mit ihren Babys auch umgezogen und darf dabei auch "Versuchskaninchen" für nen neuen Stall/Boden spielen.
Der Kunststoffgitterbelag ist rutschfest und ist auch für die Babys nicht gefährlich das sie darin hängen bleiben würden.
Auch brauch ich in dem Bereich keine Einstreu und ich kann alles gut raus kehren bzw waschen wenn nötig.
Innen hab ich andere Matten probiert. Einfach weil der "Blechboden" viel zu rutschig ist
Denke es kommt noch mal so ein Stall mit Freigehege dran der dann aber höher gestellt wird und gleichzeitig als Unterstand und Zaun fürs Freigehege dienen wird
Dazwischen kommt dann der neue Stall fürs Freigehege - dann wäre der Platz auch optimal ausgenutzt
Die beiden Rammlerboxen haben auch neue Wannen bekommen, ebenfalls aus rutschfestem Material - der wird aber noch ne 3te Etage bekommen.