Dienstag, 27. August 2019

KW 35

Spontan hab ich ein kleines Säckchen doch erstaunlich grobe Hundewolle "Husky" bekommen das ich daheim gleich durch den Kardierer gejagd habe
Da leider viele 1-3 cm Stücke dabei waren und die restliche Unterwolle auch nicht wirklich lang war hab ich noch Angora von Patrick dazu kardiert und alles mit Jura verzwirnt
Nicht viel aber 60 Meter sinds doch geworden die aktuell trocknen

Da es von der Lauflänge für nix reicht werde ich wohl noch Angora verspinnen und dann ebenfalls mit Jura verzwirnen


60 Meter - Husky mit Angora x Jura grau
83 Meter - Angora mit Jura und nem Hauch Husky x Jura grau
65 Meter - Jura x Jura
Denke das sollte für ne Haube reichen wenn ich die Wolle abwechselnd verstricke


Ne Kiste Lama + Alpaka hab ich auch geholt



Montag, 26. August 2019

KW34 - Spinnrad & Haspel

Diese Woche hab ich mit den 400 Gramm beige Alpaka vom "www.alpakawollenalle.at"  von "Susi und Chayenne" angefangen.
Schade das sie diesmal 20 % Wolle enthält

 ***************

Tja und dann hab ich spontan diese Trommel-Haspel inkl. lackiertem Bock Spinnrad mit 4 Spulen (3 davon sehen neu aus) geholt
Eigentlich hat mich ja nur die Haspel wirklich interessiert da die ne tolle Größe hat und ein Zählwerk besitzt + Mit der Kurbel kann man wohl mehr Stänge gleichzeitig rauf bringen!?
Eigentlich für so ein altes Teil super durchdacht

Die Haspel (von 1917) musste leider gegen ev noch vorhandene Holzwürmer behandelt werden

Obwohl ichs eigentlich nicht brauche - es aber nur alles komplett gab - musste auch das Spinnrad mitgenommen & angesponnen werden g
Das Bock Spinnrad ist echt nett und lässt sich ganz gut spinnen  (auch wenn mir ein Doppeltritt lieber ist) - ist aber eher was für feinere Wolle bzw Leinen & Co
Der Einzug lässt sich erstaunlich fein einstellen
Jetzt wirds erst mal gereinigt und gefettet - dann seh ich weiter was ich damit anstelle oder obs weiter ziehen darf
Von dieser Art von Spinnrädern hab ich bisher in div Gruppen nur positives gelesen





Was hab ich gegen die Würmchen gemacht?
Erst mal etwas Spary genommen und die Teile eingesprüht nachdem ich mir nicht sicher war ob 1 h im brennheissen Auto gereicht hat um die ev noch lebenden Biester zu kochen...
Drum kommen Haspel und Rad in nen grossen schwarzen Müllsack für nen Tag in die Sonne g

Im Winter könnte man die Teile zur Not auch in den Ofen bei ca 60 Grad stecken...


Montag, 12. August 2019

KW 33

Weiter gehts mit der etwas knalligen Jacke aus Bergschaf/Sari/Southdown
Eigentlich nicht unbedingt meine Farbe aber irgendwie hat die Kombi was!?


Das graue Vorgarn mit Alpaka und wohl Jura hab ich auch probiert, werde es aber eher verweben...
Die Testwolle gemischt mit Jura wohl zu Stulpen/Pulswärmer verstricken

Weil ich danach Lust auf was buntes hatte...

frisches Angora musste ich gleich anspinnen nachdem die Kaninchen Donnerstag/Freitag geschoren wurden - verzwirnt mit Merino und Tussahseide die ich schon angefangen hatte
Rest der Merino und Tussahseide verzwirnt mit fertiger schwarzer Baby Alpaka (50G/400M) die ich noch daheim hatte was witziger weise viel kräftiger von den Farben wurde



Southdown mit bunter Merino verzwirnt mit lila 50/3 Baumwolle? die noch rum lag

ob ich da jemals mit verzwirnen fertig werde gg
Eigentlich war geplant das ich schon am WE mit dem Weben beginne .... naja das wurde dann nix
Bin auf die Lauflänge gespannt 
Waren dann doch "nur" 1148 Meter bei 240 Gramm = ca 478M /100 Gramm
Jetzt darfs nach dem Baden erst mal trocken werden
Muss dann noch mal bessere Fotos unter Tags machen

Donnerstag, 8. August 2019

KW 32

Endlich ist der Seelenwärmer aus 24 Mic spanischer Merino in braun und Soja fertig fertig



Dreick'stuch aus der Wichtel-Lamawolle mit Angora - auch damit ein "paar" Grannen . Durchs Angora aber weniger tragisch als beim weißen das ich nur mit Merino und Seide gemischt habe
Nachdem ich wohl die Wolle von 2 Angora erwischt habe gabs nen Farbwechsel bei dem ich einfach mit nem Perlmuster ein paar Reihen gemacht habe
Am Schluss wieder etwas Perlmuster - wobei dann doch mehr Wolle da war als gedacht - so ist der Rand etwas breiter geworden - wobei das Muster eher unter geht
Jetzt ist es erst mal baden gegangen und wurde dann gespannt.
Es wird's noch verfilzt!?
Danach werde ich noch laufend die Grannen raus zupfen müssen

Jetzt gab ich mein einjähriges "Spinnen"

Neues Projekt: Jacke aus Bergschaf, Southdown und Sari