Dienstag, 26. November 2019

KW48

Was das wohl wird!?
Auflösung und Foto vom Anpassen gibt's am Wochenende 😂
Da redet man und fängt an die Möglichkeiten im Kopf für das Problemchen durch zu spinnen g
Daheim zack - die Idee die einem beim Autofahren gekommen ist umgesetzt...

Das zumindest ist Variante1
Variante 2 ist vom Grundgerüst auch fertig muss nur noch probiert, dann überfilzt und mit Lanolin Wetterfest gemacht werden.
Hoffentlich hab ich jeweils die richtige Größe erwischt
Variante 1 hat leider nur zum Teil gepasst - mus noch etwas geändert werden

Dafür passte Variante 2 mit 2 Stirn bzw einem Halsriemen und sie lässt ihn oben *freu*
So ein braves Baby!! 

Dh die 1er muss ich noch mal ändern auf einer Seite; von den 2er mach ich ein zweites Paar das dann noch überfilzt wird.
*******************


Spule 2 ist auch endlich fertig
980 Meter bei 180? Gramm
 Rest hab ich mit fertigem 2-3 fach Bambus verzwirnt


Wenn ich mir die aktuelle Wolle so ansehe brauch ich eigentlich kein Rad mit gr. Übersetzung?
Dabei würds wohl noch dünner gehen - was aber nicht mein Wunsch ist g
Hab extra auf ne 9er Übersetzung gewechselt damits etwas dicker wird. Gut das die auf Spule1 etwas dicker geworden ist.

*******************

Loop und Stirnband sind soweit fertig.
Die Wolle vom Stirnband hab ich mit frisch geschorener/gesponnener Angorawolle verzwirnt damits etwas weicher & etwas hochwertiger wird.
Nachdem die Kaninchen alle "nackig" sind ist ja mehr als genug Rohmaterial da 


*******************

Für die Jacke brauch ich noch mehr Wolle für die Ärmel. Da ich die Farbe/Wolle leider nicht mehr habe muss ich leider etwas anderes nehmen, mischen und  noch färben



Wieder einmal hab ich mir nach dem Färben bzw nach nem Blick auf meine bunten Hände gedacht, Handschuhe wären kein Fehler gewesen 😅

Gefärbt habe ich:
sehr rauhes Alpaka
graues Jura (ist ja eigentlich auch ein Bergschaf)
Southdown 28 mic
Falkland 28 mic

in 3 Farben; die aber diesmal nicht soo intensiv wie


 beim obigen geworden sind
Die unterschiedlichen Wollen haben die Farben jeweils anders aufgenommen.
gefärbt hab ich mit Ashford Farbe und Krepp-papier

Sind dann nach dem Austropfen am nächsten Morgen in den Dörrer gewandert und sollten am Abend trocken sein.
Wird dann noch vorhandener roter Merino gemischt
Wird zwar nicht die gleiche Farbe bekommen aber ich hoffe der Unterschied ist nicht all zu extrem

Vielleicht probier ich dazu wieder mal den Superflügel? Der hat mit 3-4:1 kaum ne Übersetzung und ich sollte die Wolle dicker hin bekommen.

Montag, 18. November 2019

KW47

Auch dieser Loop sollte bald fertig sein (Gründl Hot Socks Spectra Sonnenaufgang Nr. 2 innen diesmal mit schwarze Baumwolle) unten wird der diesmal etwas weiter

Bisschen Wolle hätte ich dann noch in "beiden" Farbenmixen - würde für ein 1x Loop 1x Stirnband (türkis/Pink) sicher reichen.


************
Mein Langzeitprojekt nimmt auch langsam Gestalt an
Die Lama/Merino x Faden Sari-Seide sollte ja ursprünglich ein Tuch werden. Leider ist die Wolle doch stacheliger als gedacht - so hab ich alles noch mal aufgetrennt und mache mit ner 5er Nadel entweder nen Seelenwärmer oder ne Jacke draus. Da es im Auto liegt und nur weiter gearbeitet wird wenn ich zb auf den Tierarzt oder so warten muss dauerts bis ich fertig bin.

Bei nur 190 Gramm und 311 Meter muss ich aber sicher noch was nachspinnen. Gut das ich von Wally & Co vom Lampakahof Hennerbichler noch Rohwolle habe 

 ************ 

 Danach sollte ich die Spule2 mit Tweed-Wolle fertig spinnen

Spule 1: 180 Gramm Southdown mit FlockenSari
Spule 2: feine Merino mit Tussahseide und Sariseide Faden und Flocken

 ************ 

... bevor ich endlich wieder Angora spinnen darf 😍

Mittwoch, 13. November 2019

KW46

Von der Form her wird die wie die orange/rote Jacke, diesmal sollte ich mit der Wolle aber auskommen.

**************

420m auf 100g - einfach verzwirntes Dochtgarn
Also als ich finde nicht das die doch ziemlich unregelmässige Wolle für Socken geeignet ist.. aber naja mach ja keine draus

Dazwischen stricke ich für Weihnachten noch nen Schlauchschal zum Wenden - aus diesmal gekaufter Wolle (Gründl Hot Socks Spectra Sonnenaufgang Nr. 2 - 60/40 Wolle/Baumwolle ) mit ner 4er Nadel 
Hier noch unfertig (nicht umgenäht)
Leider hat mich der Loop nach nur wenigen Trageminuten verlassen tjaaaaa
Da ich noch bissi Wolle hab mach ich mir ev noch mal einen 


Der Nächste ist aber schon auf der Nadel (Gründl Hot Socks Spectra Sonnenaufgang Nr. 2 innen diesmal mit schwarze Baumwolle) unten wird der diesmal etwas weiter

**************

Das wird dann mal nix mit Couchsocken.
Also ich stricke wirklich sehr gerne locker, aber das ist dann selbst mir viel zu locker - gerade für Socken

Wär hätte gedacht das ne 2,5er Nadel viel zu groß ist!??? Da ich keine kleineren Stricknadeln habe wird die Wolle wohl verwebt
oder doch noch mal mit? verzwirnt?
80Gramm/500 Meter sind aber auch nicht sooo viel Wolle das es für wer weiß was reichen würde.

Montag, 4. November 2019

KW45

Diese Woche gehts mit den Kaninchen auf die Ausstellung - sollte jemand in der Nähe von Eferding Wohnen...

https://www.facebook.com/191835397666962/videos/2582284888557297/


Hoffe ich bekomm diese Woche meinen Loop fertig.
Hätte irgendwann mal ein Dreieckstuch begonnen, mich dann aber doch für nen Loop entschieden.
Nachdem feines Merino/Tussahseide doch nicht weich genug ist kommt innen noch mal  Merino/Tussahseide x 50% Angora rein - wenn mans hat warum dann nicht nutzen!?
Ist ja auch gleich deutlich kuscheliger!
 Noch umnähen und ne Kordel dran...




Dann muss ich mir was wegen meiner Jacke einfallen lassen - ev sogar noch mal den Farbtopf schwingen!?
Ev graue Ärmel aus Jura?