Dienstag, 28. Januar 2020

KW 5_2020

Auch diese Wolle ist endlich fertig!
1135 Meter/125 Gramm (ungewaschen)

  1. 463/54 + 

149 Meter/ca 21 Gramm gewaschen (1/2 Angora mit Tussahseide) 


Tja dann sind noch spontan 2 Strickmaschinen eingezogen
Ne Strick-fix aus 1952 und ne Nissen Sockenstrickmaschine
Hoffentlich bekomm ich sie zum Laufen


Aktuell stricke ich das Rückenteil für ne Weste.
Teil1 müsste Hundewolle mit Sari sein; glaub das ichs mit Waldschaf verzwirnt habe weils für ein anderes Projekt nicht gepasst hat. Irgendwie etwas kratzig, als Jacke hoffentlich später ok.
Rückenteil wäre fertig, jetzt darf ich warten bis die Hunde wieder Wolle verlieren damits weiter gehen kann. Für das Waldschaf muss ich aber Ersatz suchen - das wird mir sonst zu stachelig.


Für ne Stallkollegin ein "Voodoopupperl to go" - aus OÖ Merino mit schwarzem Alpaka als Haar, Tussahseide als Mund,... hier noch unfertig

Letzte Woche ging ein Wollpaket an ne Strickerin die für Obdachlose Hauben macht
 ua die am Foto + weitere
Hier ab ich etwas rum probiert, will die andere Seite genau so machen + dann nen Loop draus machen.
Wobei ich da erst weiter mache wenn ich wieder was neues testen will = noch ein weiteres UFO






Donnerstag, 23. Januar 2020

KW 4_2020



Da meine Mutter ihre Angora-Haube gerne trägt gibts zum Geburtstag ein passendes Tuch dazu

256 Meter bei 45 Gramm die hoffentlich für ein halbrundes Tuch mit 5,5er Nadelstärke reicht
Witzig der Unterschied wenn man Fotos mit und ohne Blitz macht
Fertig gespannt - nach dem Entspannungsbad hatte es ca 140 x 30 cm







Montag, 13. Januar 2020

KW3_2020

Auch diese Woche gehts beim Spinnen
mit dem Merinomix weiter bzw das Tuch aus Brillenschaf und Sari  noch färben✔

Dienstag, 7. Januar 2020

KW2-2020

Diese hab ich als Alternative für die rostrote Wolle gerade in Arbeit, die hoffentlich gleichmässiger wird
23 Mic Merino grau
16 Mic Merino blau
Tussahseide in rost
Spule 2 ist angesponnen


*************

Tjaaa und am WE ist mir diese eigentlich fertige Wolle über den Weg gelaufen. Weil mir die Farbe so gut gefallen hat hab ich 2x 100 Gramm mit genommen und guck wie viel Meter ich da raus bringe aus den eigentlich 35 Meter/100 Gramm
https://www.amazon.de/Lana-Grossa-Weekend-Dunkelgrau-Anthrazit/dp/B07HRV87C4/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=lana+grossa+weekend+202&qid=1578901647&sr=8-1
Mein Handy zeigt das je nach Licht etwas unterschiedlich *hüstel* ist aber eher wie die linke
Lana Grossa Weekend Color 202 Hell-/Grün-/Dunkelgrau/Anthrazit 100g

*******************

Mein kleiner grüner Seelenwärmer aus Mühlviertler Bergschaf 
Im Netz hatte ich zwischen den Feiertagen auf Youtube die Anleitung zum Tuch "Oktoberfest" 
begonnen und mit obig grüner/blauer Bergschafwolle probiert.
Weils mir mit der Wolle nicht gefallen hat hab ichs wieder aufgetrennt und nen Seelenwärmer gestrickt
So ganz "ohne" Lanolin taten mir nach längerem Stricken schon fast die Finger weh. Hoffentlich kann mans trotzdem gut tragen.
*Foto*
**************

Tja und da ich da noch fertige Brillenschafwolle
hatte hab ich mit nem Tuch (ohne Anleitung) begonnen
Leider hab ich beim Entspannungsbad die Wolle zu warm gewaschen so das sie sich ziemlich verfärbt hat.
Ev färbe ich es komplett wenns fertig ist
ca 520 Meter/320 Gramm?
Wobei da noch ordentlich Lanolin drin ist, was einem das stricken mit grober Wolle aber deutlich leichter macht
Da ich mittlerweile anders spinne hab ich ein Problem mit dem "Nachspinnen" falls die Wolle zu wenig wird. Dh mach ich aus den vorhandenen Sachen halt kleine Prjekte...
Die ist für Socken fast zu dick, Seelenwärmer, Haube,... hab ich einige, für nen Loop ists mir nicht weich genug.. aber ein Tuch geht fast immer g


**********

Zwischen der Feiertage hab ich das eigentliche Dekorad, das mein Onkel für meine Mutter gemacht hat angesponnen. Die Persische Baumwolle ging an aus der Kapsel weniger gut, Wolle schon besser auch wenns Rad leider noch nie geölt wurde
Witzig war das meine Mutter sich dann möglichst unregelmässige Wolle gewünscht hat - ich aber eigentlich auf die dünne und gleichmässige stolz war tjaaaaaa