Endlich - Dank Georgia Spauste von Lanafactum - läuft sie meine Sockenstrickmaschine Nr. 1461 von Gustav Nissen 😀
Baujahr: 19??
Zwar werde ich bei Zeiten neue Nadeln benötigen, bzw hat sie keinen Ripper, aber Stricken geht inkl. Ferse & Spitze
muss ich auch noch basteln.
PS: Mittlerweile hat meine Nissen auch nen Galgen Marke Eigenbau bekommen g
Noch die Feder und bisschen Farbe dran und er ist perfekt
Aus Niederösterreich hab ich die kleine Weiß RA Angora Häsin und nen gr Sack Romney (Lamm und Alttier) mit genommen
+ etwas geniale Angorawolle in weiss und Havanna 😍
*******************
Und weil wir schon bei Socken sind.... meine ersten hab ich auch von Hand gestrickt aus feiner Merino mit etwas Islandwolle in NS 4
In Summe hab ich nur ca 4,5 h gebraucht
Klar sind sie nicht perfekt aber als Couchsocken ok
*******************
gerade am Rad: Coburger Fuchssschaf
Nen Teil hab ich ja schon zu Teppichwolle versponnen/verwebt.
Den Rest hab ich zt noch mal kardiert, dabei kam ein ziemlich einheitliches gelb raus - najaaaa
Den Rest hab ich zt noch mal kardiert, dabei kam ein ziemlich einheitliches gelb raus - najaaaa
3-Fach verzwirnt mit schwarzem Fertigfaden/wolle hat das Ergebnis trotz der doch vielen Grannenhaare überrascht.

*******************
Ach ja, letztens hab ich ja ca 200 Gramm regionales Merino zum erst mal Testen gekauft
Da ich nicht sooo der Vliesfan bin .. naja
Einstreu war auch noch ziemlich viel drin im Vergleich zur anderen Wolle die in Haslach aufbereitet wurde
Da ich ja noch Romney gewaschen habe kam das Merino mit dazu.
Was soll ich sagen!?
Mit weniger Lanolin wars gleich angenehmer und weniger klebrig!
Pickern oder kardieren und dann sollte sich der Mehraufwand gelohnt haben.
Bin aufs spinnen gespannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt