Weiter gehts...
Haube geht immer?
Klar doch g
Durch nen Anfänglichen Fehler bzw weil ich die Anleitung nicht mehr gefunden habe ist diese Haube Modell "Hamlet" entstanden.
Sitzt deutlich besser als ne normale
******************
Wie immer bleiben beim Kardieren Reste übrig die ich immer zusammen sammle.
Der wilde Mix aus div Fasern und Farben ergibt dann meist einen sehr bunten Faden.
Diesmal hab ich alles mit grauem Jura verzwirnt. Der hat die Farben echt verschluckt so das ein dezenter Faden übrig blieb der mit NS 5,5? zu ner Jacke verstrickt wird.
******************
Was ich immer schon mal probieren wollte... und vor Weihnachten noch fertig werden muss
Socken mit nem relativ hohen Leinenanteil. Hab dann mal ne Probe beim Wollschaf mit bestellt.
dh die wolle besteht aus
Faden1: 90% 23 mic Merino bunt 10 % gebleichtes Leinen
Faden2: 90% 23 mic Merino bunt 10 % gebleichtes Leinen
Faden3: BFL
Faden4: Leinen weiß
Ergibt nen schön glatten Faden der hoffentlich viel aushält
Das bunte ist ein Mix aus dem Merino/Leinen; BFL; Polwarth, Leinen; Corridal schwarz..
Was halt gerade noch irgendwo gefärbt da war bzw Reste auf ner Spule
***********************
Für mich hab ich dicke Socken für die Gummistiefel aus
Faden1: Suffolk
Faden2: Suffolk
Faden3: Hund, etwas Angora und Soja
Faden4: Leinen schwarz
in Planung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt