Dienstag, 16. Februar 2021

Februar 2021

Spontan hab ich noch nen Hundemantel gestrickt da nix passendes zu bekommen war und der Rest leider noch viel zu groß ist.
Auch wollte ich nicht für 1-3 Wochen 40-80,-- ausgeben...
War zum Glück schnell gestrickt inkl Bauchlatz



Mein Langzeit-UFO aus Bobbelwolle 1650 m/100 g wird auch nur hin und wieder um eine Reihe erweitert g


Die Angora-Silberfaden Weste wird auch laaangsam. Hoffentlich hab ich genug Material gemacht


Shropshire x Texel
eine kaum/nicht filzende Wolle - davon brauch ich mehr g

Testwolle ca 240 -270 M
Merino, Tussahseide und Leinen
Da der "Strang" mit Leinen doch etwas zu hmmm dominant war hab ich alles noch mal kardiert.


Meine feine Merino mit Islandwolle will einfach nicht gar werden obwohl ich davon gar nicht soo viel gemacht habe (leider!)
Was tut man also?
Neben den Socken hab ich noch 2 Hauben, Loop und Fingerlinge gemacht
zt in Kombi mit regionalem Waldschaf/Bergschaflamm

Ein weiterer Loop aus Coburger Fuchsschaf und Baumwolle (innen) - leider kommt die Farbe nicht gut rüber



Das Kärntner Brillenschaf hatte ich auch letztens in den Händen. Ist mir deutlich sypmatischer als regionales Merino. Allein die Stapellänge ist ein Traum. Trotz viel Lanolinrest klebt es weit nicht so.
Da mir echt mal wieder nach bunter Wolle war hab ich Merino, BFL und Mohair dazu kardiert das ich gerade noch gefärbt da hatte.
Da Fluffgarn einfach zu der Wolle passt hab ich auch den Superflügel ausgegraben.
Beim Zwirnen bisschen rum probiert und dann doch Eiderwolle genommen von der ich noch ne volle Spule hatte.
Finde das Ergebniss gar nicht soo übel. Spule1 waren ca 360 Gramm



Danach spinn ich wieder an Gotland, Norwegischer Wolle und black Welsh weiter bzw eine Wolle nehm ich statt einem der grauen Angora dazu (für Kragen, Ärmel) - WPI 20


Aja das Zackelschaf hab ich auch versponnen; Irre wie das nach fast 2 Jahren fast immer noch so nach Bock "duftete" obwohls damals gleich gewaschen wurde.
Verzwirnt mit  BFL hats die dann grobe Behandlung nicht ganz so gut weg gesteckt, zumindest das BFL ist etwas geschrumpft. Wobei das Ergebniss irgendwie auch wieder interessant geworden ist. Aber es rieht nun "normal" Finde es ziemlich weich




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt