Mittwoch, 21. Juli 2021

Juli 2021

Neben der üblichen Arbeit & Tour de Fleece bin ich nicht wirklich viel zum Stricken  oder so gekommen

Tja und dann hab ich mich jetzt doch an meinen ersten Rundpasse-Pullover (NS 3,5 - 4) gewagt
Wolle ist 16 mic Merino und der Rest vom bunten Acryl der noch rum lag. Keine Ahnung warum ich das gekauft habe. Man hat mir damals eingeredet das Socken ohne Plastik nicht halten
Dabei gibt es sooo viele andere Möglichkeiten!!

Jedenfalls lag das Zeug noch rum und ich habs nun doch versponnen was ein komisches Gefühl war. Irgendwie quitschte die Wolle *grusel* und um die gute Merino ist es fast zu schade. Zumindest die Farbe ist interessant auch wenn ich nicht so auf Rot stehe...

Da ich nur um die 400 g von dem Mix habe wird das noch mir brauner südamerikanischer? (Sollte laut HP grau sein) brauner Wolle kombiniert

die Farbe kommt leider nicht gut rüber - ist eher weinrot wie auf dem 1 Foto

 

Endlich hab ich ne Lösung gefunden meine Pilz-Fertigkulturen draussen Schneckenfrei zu halten g
Da die eine Ernte ohne Verlust war werde ich mein Leinen spinnen und ne "Blumenampel" knüpfen g


 


Die Socken (NS3) warten noch auf die Fertigstellung (Bergschaf/Angora/Acryl)


Die sind bereits fertig (Norwegische Wolle, Gotland, Hund, Angora,..) NS 2

 

Socken die ich im Herbst/Winter lange trage mach ich sicher wieder ohne "Muster" da ich keine Druckstellen gebrauchen kann

Montag, 19. Juli 2021

Tour de Fleece 2021

Ups dieses Jahr hab ich meinen "Rekord vom letzten Jahr" echt übertroffen - nur wer verstrickt mir das jetzt g 

Wenn ich mich nicht verechnet habe wären das 6,1 km

Datum Tourenmeter Laufmeter Gramm Stränge Set Wolle1 Wolle2 Wolle3
26.06.2021 0






27.06.2021 897 299
2 Set 1 regionales braunes Schaf regionales braunes Schaf
28.06.2021 0






29.06.2021 915 305
2 Set 1 regionales braunes Schaf regionales braunes Schaf
30.06.2021 890 445 59 2 Set 2 Merino mit Tussahseide x schwarzer Seide


328 82
3
Angora, Acryl, Shropshire Acryl Shropshire

285 95
2
Acryl Black  Welsh

255 85
2
Acryl Shropshire
01.07.2021 120 40
2
Shropshire Acryl

327 109
2
Shropshire

02.07.2021 35 35
1 Set 1 regionales braunes Schaf regionales braunes Schaf
03.07.2021 465 155
2 Set 1 regionales braunes Schaf regionales braunes Schaf
04.07.2021 808 404 53 2 Set 2 schwarzes Merino mit Tussahseide schwarze Seide
04.07.2021 1272 636 87,8 2 Set 2 grüne Merino mit Tussahseide Nähseide
05.07.2021 0






06.07.2021 680 340 46 2 Set 2 grüne Merino mit Tussahseide Nähseide
07.07.2021 654 327 46 2 Set 2 grüne Merino mit Tussahseide Nähseide
08.07.2021 0






09.07.2021 0






10.07.2021 1824 608 122 2 Set 4 16 mic merino rot Acryl
10.07.2021 1005 335
2 Set 4 16 mic Merino weiß Alpaca
11.07.2021 864 216
3 Set 3 Böhmerwald Waldschaf Dorset Horn Radnor
12.07.2021 0






13.07.2021 0






14.07.2021 1024 256
3 Set 3 Böhmerwald Waldschaf Dorset Horn Radnor
15.07.2021 750 188,8
3
buntes Schaf Dorset Horn Radnor
16.07.2021 700 175
3 Set 3 Böhmerwald Waldschaf Dorset Horn Radnor
17.07.2021 904 226
3 Set 3 Dorset Horn Island Reg. mit Polarfuchs
17.07.2021 476 238
2
Radnor, Regionales mit Polarfuchs Kone
18.07.2021 675 225
2
Cheviot Alpaka mit Merino und Tussahseide
18.07.2021 489 163
2
grüne Merino mit Tussahseide grüne Merino mit Tussahseide
18.07.2021 400 133,33
2
Alpaka, Polwarth, …


17042 6121,13









Projekt 1:
794 m regionales Schaf aus dem Salzkammergut (davon hab ich noch einiges) wird ev irgendwann eine Jacke

Projekt 2 (RVO Pulli):
849 m schwarzes Merino mit Tussahseide x schwarze Seide
1303 m grünes Merino mit Tussahseide x Nähseide

 

Projekt 3:
647 m (Böhmerwald Waldschaf, Dorset Horn, Radnor)
226 m (Dorset Horn, Islandwolle, reg. Schaf mit Polarfuchs)

Projekt 4 (Seelenwärmer?):
608 m 16 Mic Merino rot x buntes Acryl
335 m 16 mic Merino weiß x Alpaka

 
Projekt 5 (Handschuhe):
225 m Cheviot x Alpaka mit grünem Merino und Tussahseide
163 m grünes Merino und Tussahseide
 
Projekt 6:
189 m buntes Schaf, Dorset Horn und Radnor







Donnerstag, 1. Juli 2021

Testwolle

Hab ja von vielen Schafrassen meist 200 Gramm Testwolle bestellt und probier mich gerade durch


Shetland schwarz mit Tussahseide
Gefällt mir deutlich besser als das "Kackebraun" auch wenns bei weitem nicht schwarz ist. Finde es auch nen tick weicher?

Suffolk ist hmmm... Eigentlich nicht borstig sondern relativ angenehm. Leider hats viel Grannen? drin die wohl durch stechen werden!? Ähnlich wie die Schottische, geht aber mehr ins braun - mit was weicherem verzwirnt wirds wohl Sockenwolle

Erst wollte ich ja Schottische Wolle zu verzwirnen für meine Socken nehmen. Ist zwar auch keine Kuschelwolle, hat aber keine Picksehaare und so wirds wohl zu was anderem verarbeitet. Ist mir fast zu schade für Socken. Die Wolle spinnt sich toll und sehr schnell. Interessant ist auch die Farbe, irgendwie beige/grau
Denke mal die flufft nach dem Waschen ziemlich auf.

Corridale schwarz - davon brauch ich zukünftig sicher mehr!!
Finde ich ähnlich wie BFL
Lässt sich toll verspinnen und ist wirklich kohlrabenschwarz

Herdwick dunkelgrau
Sieht nach Stacheldraht aus, fühlt sich dünn versponnen und mit anderen Fasern Verzwirnt weniger schlimm an. Ähnlich Suffolk
Ohne das Stachelzeug wären beide relativ weich
verstrickt mit anderer Wolle gibt es angenehm zu tragende Massagesocken

Shropshire
lässt sich gut und dünn verspinnen

Texelwolle
Etwas weicher als
Shropshire, sonst ähnlich drum werde ich beide zusammen verzwirnen

Cheviotwolle schwarz
tolles schwarz, erinnert mich an BFL

 

Welshwolle naturschwarz
Wolle aus Norwegen naturgrau
Corridale dunkelbraun
Wolle aus Südamerika dunkelgrau (ist leider braun)
 

Dorset Horn
schön weiß und etwas fluffige als Radnor


Welshwolle weiß

Merinokammzug grau (hatte ich 2019? schon mal was bestellt - damals fand ich es toll)
 

Radnorwolle
Leichter Gelbstich und eher wie Eiderwolle?


Zwartbles
ähnlich wie black Welsh

100 Gramm der "Pflanzenfasern" muss ich auch noch testen - hält man alle zusammen kennt man optisch zumindest keinen Unterschied
Tencel
Ramie
Bananenfaser
Pearl Faser