Sonntag, 10. März 2019

8-13.03.2019

1000 Gramm Shetlandwolle mit Tussahseide
nicht wirklich meine Farbe... ev kommt es ins Farbbad?
Shetlandwolle ist aber ne super Faser, schön weich und "fluffig"
Lässt sich gut und dünn spinnen so das ich gucken muss das es für meine bedürfnisse nicht zuuuu dünn wird.

*********

500 Gramm Sari-Seide
Die Fasern selbst habe ich wegen der Länge gekürzt und einkardiert. Man braucht leider einiges damits auch auffällt... Darum hab ich noch mal welche rein kardiert.
Den Stoffrand hebe ich für ?? auf

Eiderwolle Solar-gefärbt mit Hibiskus
verzwirnt mit
Baby Merino mit Sari-Seide

Als Knäuel dann noch mal in ein Ashford-Farbbad zur Hälfte getaucht.
Wird ein Geschenk
hat zwar irgendwie was, aber meine Farbe ist das nicht *grusel*


Polwarth verzwirnt mit Polwarth und Sari-Seide - als Knäuel dann noch mal in ein Ashford-Farbbad zur Hälfte getaucht.
 Ist eigentlich Türkis mit ca 500 Gramm und wird mal ??

Reste vom Polwarth mit Sari musste ich mit 50/50 Merino/Tussahseide verzwirnen.
für Bündchen oder Kapuze wäre das sicher was; ev für ein kleines Tuch?

*********

Ein Schal der leider etwas "Probleme macht"
Nicht nur das ich zu wenig bunte Merino habe... nein auch einen Rollrand habe ich...
Muss wohl noch nen Rand häkeln sobald der Schal fertig ist.
Gut das ich noch genug Material zum Verzwirnen habe
Oben zu wird der Schal dann weiß (Tussahseide verzwirnt mit 50/50 feine Merino/Tussahseide)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt