Erst mal muss beim Kamel alle langen Granenhaare raus gezogen werden und die Wolle vom Sägemehl befreit werden bevor sie Kardiert werden kann
Ev kann ich dann aus den Grannen ein Seil, Halfter oder was auch immer machen.
Zumindest das hab ich schon testweise versponnen
Muss mir aber dringen Wollkämme bauen - allein schon wegen der vielen Einstreu
dh ich darf wieder mal in den Baumarkt *freu* Nägel & Co kaufen 😎
Tjoo und wie ich gelesen hab rechnet man (mit Erfahrung) 4-5 h pro /50 Gramm von der Rohwolle zur fertigen - ich brauch sicher erst mal die doppelte Zeit
Das "Kärntner Brillenschaf" greift sich gut an, habs aber bisher nur im Sack begutachtet
Hasenhausen wurde wieder mal verbessert.
**************
Tja und spontan ist dieses Spinnrad mit 5 Spulen bei mir eingezogen
Eher kein Louet10 sondern eeeher ein Werne. Rotterdam
daneben ist das Kiwi 3 von Ashford
Aja der Vergleich vom Superflügel (500? Gramm laut Hersteller) zur normalen Spule (130 Gramm laut Hersteller - bis 250 Gramm befüllt)
Aja der Vergleich vom Superflügel (500? Gramm laut Hersteller) zur normalen Spule (130 Gramm laut Hersteller - bis 250 Gramm befüllt)
**************
die rot/orange/gelbe Wolle ist zum Glück nun auch fertig versponnen und darf nun trocknen
103 Gramm Aussie mit Sari-Seide
Angora x grauer 23 Mic Merino
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt