Dienstag, 25. Juni 2019

KW26

Southdown rot x Southdown rot/schwarze Pol. Merino 27 Mic/Sari-Seide rot
Lauflänge
Gewicht

***

Die Spule mit grün/gelb Southdown will irgendwie nicht voll werden.. dabei muss ich dann noch eine Spinne *schock*

***

Kamel-Grannenhaare Seil
Soll mal ein Knotenhalfter bzw Bosalhänger fürs Pferd werden

4 Spulen blitzschnell (Kiwi3 1:9 Übersetzung) voll nachdem die Grannen mal halbwegs sauber/kardiert waren.

1) weißes Kamel hab ich Navajo-Verwirnt

2) Mixwolle - Braun - Dunkelbraun jeweils verzwirnt

1 + 2 nochmal verzwirnt was den Spinnräder nicht soo gefallen hat:


Kiwi3-Superflügel sind die Ringe zu schwach
W. Rotterdam: Haken zu klein, blieb alles hängen... da es wieder auszieht wollte ich da nix mehr ändern

***

Noch ne Runde Kamel/Angora/Sari-Seide fürs Tuch gesponnen


***

Bei der Hitze gab ich dann nen riesen Berg Rohwolle (zt noch mal) gewaschen und hoffe das sie bald trocken ist (und ein Unwetter) nicht alles wer weiß wo hin schleudert.
Weiß aber nicht ob ich mir nochmal Rohwolle kaufen würde
Irgendwie steht der Aufwand nicht dafür wenn die Wolle voller Einstreu ist und die dann auch noch kardiert werden muss
Auch kann zt relativ viel entsorgt werden - ok gut, meine Hochbeete vertragen da noch einiges g
Hoffe das sie bald trocken ist und ich sie testen kann.
Coburger Fuchsschaf: als Singlegarn? zu nem Teppich weben
Wa. Schwarznasen: muss ich erst probespinnen (Löckchen sortier ich raus)
Kärnter Brillenschaf: muss ich erst probespinnen

Auch Kamel verursacht da ne ordentliche Sauerei
 Das Stück hier ist noch relativ sauber...
Die kleinen Bestandteile vom Sägemehl gehen ja noch relativ leicht raus (beim Kardieren, spinne, waschen und auch noch beim Stricken gibts ne odentliche Sauerei), die großen Stücke verkanten sich gerne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt