Der Herbst ist da und ohhhh Wunder, auch ne zweite Runde Corona Lockdown
*******************
Die meisten der Angora haben bereits ihre Wolle "verloren" die auf die Verarbeitung wartet.

*******************
Geplant: Romney oder doch was mit gelb für gute Laune??
*******************
KW48/49
Irgendwie ist mit die Übungs-Singlewolle wieder in die Hände gefallen...
Mit NS 6 geht es bei der Weste? flott voran, Nachspinnen werde ich aber müssen.
Mix aus allen möglichen Resten:
Blau: Zackelschaf
grün: Coburger Fuchsschaf
gelb: regionales Merino
weiß: Eiderwolle
grau: Jura/Brillenschaf
Bisschen Bunt, aber für drunter is es ja egal

*******************
25.11
Auch beim Pferdezeugs musste was gemacht werden, also schnell das Skalpell gezückt und prompt den falschen Gurt runter geschnitte + ein kl. Loch rein gemacht.
Konnte es aber zum Glück noch retten
So wird Hrn, Arab nicht mehr kalt


Ob ich das noch mit überfilzen retten kann??
*******************
Der Pulli aus 80% Alpaka 20 % Schaf ist endlich fertig. Die Ärmel sind mir diesmal besser gelungen. DAFÜR kratzt das Zeug!!! Ich hab mit Alpaka ja echt immer ein mega Glück...
Die Mischung mit 20 % Schaf kommt daher das wohl einige die Wolle nicht kardieren können. Leider wurde aber grobe Schafwolle verwendet. So hats die Qualität vom Alpaka echt versaut!
Gut, weiß ich das ich das restliche KG besser mit Angora oder so verzwirne...
Also was tut man aus Verzweiflung??
Man strickt extra Bündchen aus Angora (schwarz gefärbt) und näht sie versetzt drunter.
Oben am Halsausschnitt hab ich wie beim "normalen" noch mal angefangen und alles dann ebenfalls drunter genäht
Mit langem Shirt drunter ist es tragbar... Leider nicht als Sommerpulli - so wie er ursprünglich gedacht war
*******************
KW 45-48
Am Rad ist aktuell Kamelmix
Faden 1: Kamel, Alpaka, Angora, Soja
Faden 2: Kamel
Faden 1: Kamel, Alpaka, Angora Havanna, Soja
Faden 2: Angora Havanna
Faden 1: Kamel
Faden 2: Angora schwarz
Eigentlich so gar nicht meine Farbe... Aber erst mal spinn ich fertig und dann kann alles immer noch in den Farbtopf wandern? Ev wirds schwarz? Soja sollte sich nicht färben lassen und so bleiben kleine goldene Fäden in der Wolle.
*******************
16.11.2020


Nachdem Nr 1 leider etwas zu groß war hab ich sie verschenkt und spontan am Abend schnell ne neue gemacht. 100% Angora im Knäul in Restfarbe gefärbt so das ein etwas anderer Farbverlauf entstanden ist. Mit Mohair Löckchen
*******************
Meine
Wichtelwolle 2 ist mittlerweile auch versponnen und in der KW 46 endlich fertig verstrickt. Erst
wollte ich alles in Vollpatent machen, aber das wäre ne Lebensaufgabe
geworden g Dh stricke ich den Mittelteil vom Seelenwärmer (150 Maschen NS 5,5) nur glatt (nach den ersten cm NS 5,5 und 8 - aber
mit den beiden Fäden. Gebraucht hab ich 2 x ca 600-650 Meter
DH ich hab noch ca 500 Meter vom Lila.
Normal fang ich ja mit dem Armteil an so das ich dann in der Runde stricken kann und ich so nix vernähen muss.
Auch wenn ich eigenlich KEINE Mädchenfarben mag, die Kombi mit grau und dezent "Lila" gefällt mir echt gut!




Verstrickt mit gekaufter grauer fussel Wolle aus Baumwolle/Wolle
*******************
unbekannte ca 47 Gramm s/w Kammzug aus dem Wichtelgeschenk, mit schwarzer Seide verzwirnt
*******************
Mein Frust-Seelenwärmer in Herbstfarben (KW 45)
Ebenfalls Reste aus Mohair, Alpaka, Merino, BFL, Kamel, Bambus, Tussahseide
3 fach verzwirnt.
Hätte es gern fusselig gehabt - naja wurde leider nix.
Der Rand ist aus 2 Fach ehemals rosa sehr feinem Merino? mit Bambus und etwas Alpaka - da der Rest durchs Mohair nicht soo kuschelig ist. Mohair ist eigentlich ne relativ grobe Wolle wenns nicht gerade sehr feines KidMohair ist.
Nachdem ich besser 2 NS größer abgekettet hätte muss ich den Rad noch mal neu machen.
Sonst denke ich ist er ganz gut gelungen - ok das Muster geht eigentlich ziemlich unter, dh wurde er nach dem Waschen so aufgehängt wie man es sonst bei Wolle nicht machen würde g Tadaaa das Muster ist sichtbar! Mal gucken obs noch fusseliger wird. Nen tick breiter hätte ich ihn machen sollen. Aber es geht trotzdem
(KW39 sind ne Haube + Handschuhe dazu gekommen)
D
Bevor ich das Wichtelpaket öffnen durfte
hab ich ein paar Reste versponnen und mit blauem Merino verzwirnt. Finde
die Wolle super gelungen. Div Blautöne mit etwas Apfelgrün
Besteht aus Mohair, Alpaka, Merino, BFL
*******************
Hab noch nen Rest (72 Gramm) vom Lana Grossa Weeckend gefunden. Der wird mit BFL verzwirnt
*******************
Die Wolle ( Lana Grossa Weekend ) wäre nun auch fertig - leider mit grauem Alpakamix verzwirnt. Tjaaaaa bin etwas enttäuscht vom Ergebnis! Die Farben gehen ziemlich unter. Hoffentlich sieht es verstrickt besser aus.
Hatte letzten Winter schon mal was gesponnen aber mit schwarzem Merino + Tussahseide verzwirnt wo die Farben deutlich besser raus kamen. Glaub ich müsste noch etwas daheim haben... werde das sicher wieder mit schwarzer Wolle verzwirnen!