Montag, 20. Juli 2020

KW30

Leider hat sich immer noch kein Strick-Heinzelmännchen gefunden und so muss ich die Wollberge immer noch selbst bekämpfen



Jeaaa der Poncho ist fertig - nach 2 x Nachspinnen -  bis auf die lieben Fäden *hüstel* irgendwie haben die sich noch nicht selbst vernäht
+760 Maschen waren es am Schluss
Weiss ist 50/50 Merino/Tussahseide

Er trägt sich echt gut, nicht warm aber einem wird auch nicht kalt - perfekt!

**********
Dafür hab ich spontan das schon kardierte und verhasste Kamel versponnen und dann zu nem kleinen Tuch "Hassliebe" verstrickt.
Ewig schade um die tolle Wolle - aber das Sägemehl da drin macht es nicht einfach ordentlich und halbwegs saubere Wolle zu bekommen.
Naja, locker verstrickt und gleich noch Fallmaschen probiert.
Jetzt darfs draußen mal bisschen aushänge und hoffentlich mehr Sägemehl verlieren.
238 Meter/88 Gramm - verzwirnt mit Leinen - NS 5

Eigentlich hätte ich das Tuch dank 3-4? Säcke voller Kamelrohwolle deutlich größer machen können - tja wären da nicht die Grannen und Einstreu die mich bisher davon abgehalten haben.


**********

Das nun grün/schwarze Shoutdown ist auch fertig versponnen und hat das Entspannungsbad hinter sich.
Irgendwie ist so elastische Wolle nicht ganz so meins.
Aber für ne Jacke/Weste wird das schon was!

**********

Für's Hunde-Tuch hab ich auch noch Wolle meiner beiden Hunde nachgesponnen und gefärbt so das ich in Summe 1000 Meter bei 135 Gramm habe
Auch diesmal ist wohl der Glitzerfaden beim Kochen eingegangen und hat eine nette Struktur gezaubert
Das blau ist diesmal deutlich heller geworden.

Aja, bisschen Angora mit silber Glitzerfaden hab ich als Kontrast dazu gesponnen


Ojee jetzt muss ich echt mal 🧦 machen

Coburger Fuchsschaf mit weissen bzw Schwarzer Merino
Schwarz finde ich besser, beim weiß geht die bunte Wolle total unter

Rest 3fach mit fertiger Wolle

Ja und eine der Varianten mit Polwarth wird ein Pulli oder so

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt