Donnerstag, 30. Juli 2020

KW 31/32

Am Rad bzw mittlerweile fertig: Mohair ( ca 83 Gramm) aktuell noch in Himmelblau 😖 sieht das am Strang besser aus als versponnen, aber ok - man kann ja mit etwas Farbe Nachhelfen g

Da Mohair ja eigentlich nicht wirklich kuschelig ist kommt ev Angora dazu? Wobei dann der schöne Glanz wieder weg ist. dh ev Bambus oder Tussahseide?

Hab mich dann für
Faden 2: für Southdown entschieden
Faden 3: Southdown mit Angora und nem Hauch Bambus - was meiner Meinung nach super zusammen passt. Lässt sich genial gut mischen und verspinnen.


Southdown mit Angora war sicher nicht das letzte Mal 😉 werde wohl aber den Angora Anteil deutlich erhöhen


Alle 3 Fäden (was wegen der Kräuselung nicht ganz leicht war) verzwirnt wars eher ernüchternt. Keine Kuschelwolle! aber sicher gut für Socken, Jacke/Weste oder so
Wollte eigentlich 4 Fäden nehmen damits etwas dicker wird, war aber nicht wirklich möglich.

Da noch etwas Restfarbe im Topf war gingen die beiden Stränge gleich mal schwimmen.


PS: diesmal hab ich mit ner Farbe aus dem Laden gefärbt. Najaaa hat ordentlich "geblutet" und die Farbe ist auch nicht soo der Hit - bzw wird wohl hellblau wenns trocken ist. 😟



************

 Nen ganzen "Hund" hab ich auch bekommen. Janosch, ein Aussie in Merle der geschoren wurde. Mal gucken wie sich das verarbeiten lässt - ist ja reichlich Deckhaar drin.
So ist die Wolle auch nicht so weich wie die meiner Hunde.


************



Teil 1 vom "Nature de Luxe" hab ich ja schon mit Satin Angora "lux" verzwirnt- eine Traummischung!!


Teil 2:
ca 160 Gramm "Nature de Luxe" von Wollschaaarf   x    Rosa Merino - 230 Gramm - Meter
30% Baby Kamel
30% Alpaka fine
30% Merino fine 16 Mic
10% Seide
1165g/233m

+ 16 Mic Merino mit etwas von oben     x    Rosa Merino
635m/121g

+ 16 Mic Merino    x    Rosa Merino
475m/79g

in Summe ca 430 Gramm =  ca 2000 Meter - gemessen: 2275m

Endlich mal ne Menge mit der man auch was anfangen kann

Alles wurde dann mit Ashford Säurefarbe Türkis gefärbt, was erstaunlich gut geklappt hat. Irgendwie hab ich gerade genug von der Original Farbe. Musste dh was anderes her g
Tja irgendwie kommt die Farbe gar nicht richtig rüber

Wobei es verzwirnte "braun" mit Rosa echt auch ok war (ich hasse eigentlich Rosa!)

Leider ist das ganze weniger weich geworden als erwartet. Mal gucken wie es aussieht wenns trocken bzw verarbeitet ist, ev wirds noch fluffiger.


************

Weil mal wieder keine passenden Zügel da waren hab ich rote aus Beta Biothane und Langzügel aus Hanf gemacht.

Beim Surfen hab ich nen netten Pulli in RVO gefunden und hab mich spontan an die türkise Polwarth Wolle erinnert https://manu-s-bastelseite.blogspot.com/2019/03/blog-post_10.html
Dann gleich mit ner Weste mit NS 8 begonnen "Rosa's sleeveless cardi auf Ravelry
Boa herrlich was da gleich weiter geht g


************


Hab da noch ne andere "Anfängerwolle" die ich ev ähnlich verarbeiten könnte!? Bergschaf glaub ich ist das...



************


Dafür hab ich nun auch ne ideale Anleitung gefunden die ich leicht passend abändern kann = Fofinho auf Ravelry; brauch dafür aber noch passende Wolle. Dh muss das Projekt noch warten.
Da ich sicher nicht die gleiche Farbe zusammen bekomme wird das wohl alles danach in den Farbtopf wandern müssen

Bisher kam mir keine Idee was ich aus dem Teil machen soll, als Schal zu kurz/breit, sonst auch nicht passendend....





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt