Dienstag, 1. Oktober 2019

KW40

Weiter gehts mit der Haube passend zum Loop der mittlerweile fertig is
Werde unten die bunte, oben wieder 3/4 Tussahseide + Merino nehmen
Dazu Mohair-Löckchen oben

************

Mein Wollpicker ist auch endlich angekommen *freu*
Hab erst mal etwas Coburger Fuchsschaf durch gelassen
Kamel probier ich besser draussen 😁 ging gestern bei dem Sturm leider nicht...

************

Erstes Tauschgeschäft hab ich auch beschlossen... Angora Buch gegen Angora-Merino-Tussahseide-Mixwolle für ne Haube
Wenn ich mir das so durchrechne ein schlechtes Geschäft für mich wenn mans wirtschaftlich sieht ... Naja aber die Wolle wird echt super schön von der Farbe her (mir gefällts zumindest) und ich spinn ja gern 😉
Glaub die muss ich für mich auch noch nachspinnen...

79 Gramm/ 365 Meter (ungewaschen) = 462M /100 Gramm
Rest - 13 Gramm/ 27 Meter (ungewaschen) - verzwirnt mit fertiger Wolle (52% Mohair + 48% Kaschmir)

************
Da meine "Restlbox" (Farbreste die ich dann doch nicht brauchte, was beim Spinnen oder Kardieren auf der Walze über blieb) wieder voll ist hab ich alles mal grob kardiert und werde es wohl auch so spinnen

Bin gespannt wie die dann wird, denke ich lass sie wieder als Single wie die letzte 


Wieder großteils Angora, mit Bergschaf, div. Merino, Soja, Seide, Aussie, Jura, Brillenschaf, Alpaka ... und Neufundländer (was hoffentlich kein Fehler war)
Verzwirnt mit schon fertiger Islandwolle die leider etwas viel Drall hatte.
Witzig das das Oktober-Thema auf Ravelry genau dazu passt
Denke ein Seelenwärmer könnte daraus ganz nett aussehen!?





Gestrickt wird aktuell mit dieser Wolle - soll jetzt doch ein Tuch werden - nachdem ich den angefangenen Loop wieder aufgetrennt habe.
Schaun wir mal obs mir besser gefällt



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt