Ärmel werde ich wohl aus grauem Jura mit ev etwas Orange machen.
Ärmeloch muss ich natürlich auch noch deutlich enger machen - ist bei "Susi" schon grenzwertig gross
Eigentlich würde so ein Jäckchen ohne Ärmel auch nett aussehen!?
Beim Suchen nach der obigen Wolle ist mit die Sari die ich in Haslach gekauft habe in die Hand gesprungen.
So kann man sie wegen der extrem kurzen Fasern nicht (dünn) verspinnen, so das ich sie einkardiert habe. Glaub das wird nett!!
Auch diese Woche wird der Dörrer kaum auskühlen sofern ich Zeit hab
2x Böhmerwald Waldschaflamm
1/2 Böhmerwald Waldschaf
2 x Bergschaflamm braun
1x Walliser Schwarznase (andere Quelle)
warten nochDann hab ich für die nächsten Jahre eigentlich genug Material 😅 - Angora und Hundewolle kommt ja auch laufend dazu
Böhmerwald Waldschaflamm dunkelbraun
Kardiert gingen wie schon befürchtet die schönen hellbraunen Spitzen leider verloren... dafür sieht die Wolle fast schwarz aus
Schaun wir mal wie es aussieht wenns nur durch den Picker gejagd wird.
Ne Handvoll hab ich ja noch die bereits gewaschen und getrocknet ist.
*****************
Hmmm mit schwarz, lila oder doch oranger Baumwolle verzwirnen!??
Sollen mal Schlauchsocken werden
Obwohl nicht viel Schwarz dabei war ist es versponnen sehr dunkel geworden - das wenige Orange fällt mehr als das viele Lila auf?
schwarzes Acryl
Merino: div. orange, lila
Rosenfaser: weiß - für mehr Halt und Glanz
*****************
Gemischt lies sie sich auch deutlich besser verspinnen - die Fasern klebten nicht so zusammen wie beim reinen Alpaka (oder was auch immer das sein sollte)
Getestet und für gut befunden
tunesisch & normal gehäkelt
Optisch nicht wirklich hübsch...
Optisch nicht wirklich hübsch...
gestrickt (keine Ahnung warum sich das so eindreht!?)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinterlasst doch nen Kommentar wie euch die Seite gefällt